Jubiläumslesung in der Bücherei Vils
Ein runder Geburtstag ist immer eine Feier wert, so wurde auch das 40-jährige Bestehen der Öffentlichen Bücherei Vils am 16. September 2022 besonders gefeiert. Da eine Bücherei eine Ort ist, welcher die Literatur hochleben lässt, gibt es nichts Passenderes als eine Lesung, um ein solches Jubiläum zu zelebrieren. Mit der Lesung „Ohne Herz“ von Markus Richter tauchten die Besucher*innen in die Welt von König Ludwig II. von Bayern ein. Die Lesung wurde durch einen multimedialen Vortrag unterstützt, welcher die Zuhörer*innen geschickt und kurzweilig in den Bann zog. Dass man die Schönheit, die direkt vor der Haustüre liegt, oftmals missachtet, hat sich hier wieder unter Beweis gestellt: Markus Richter präsentierte Originalaufnahmen und legte für viele Besucher*innen neue und unbekannte Informationen über den König und seine Schlösser dar. Durch die gekonnte Verbindung zwischen Lesepassagen und den historischen Einblicken gelang dem Autor eine Lesung, welche den Zuhörer*innen sicher noch lange in Erinnerung bleibt.
Doch nicht nur die Geschichte rund um König Ludwig ist beachtenswert, denn auch die Chronik der Bücherei Vils hat einiges zu bieten. Cilli Ledl, die Gründerin und ehemalige Leiterin der Bücherei, hat in mühevoller und liebevoller Arbeit die gesamte Geschichte der Bücherei gesammelt. Am Jubiläumsabend wurde in kurzweiliger Manier diese Chronik kurz umrissen. Ein 40-jähriges Bestehen einer ehrenamtlich geführten Bücherei benötigt ganz besonders das Engagement der Mitarbeiterinnen. So konnte dieser Abend auch dazu genutzt werden, Cilli Ledl und Elisabeth Lochbihler für ihre jahrelange ausgezeichnete Arbeit zu danken und auch ihnen zu ihrem 40-jährigen Jubiläum in der Bücherei Vils zu gratulieren.
Abgerundet wurde der Abend durch die musikalische Begleitung durch Heidi Abfalter an der Harfe und Jana Bader am Hackbrett. Mit Speis und Trank ließen die Besucher*innen und Mitarbeiterinnen der Bücherei dann den Abend – bis in die späten Nachtstunden – ausklingen.