Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Die Bibliothek
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Lageplan/Standort
    • Gebühren
    • Team
    • Buchspenden
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • E-Medien
  • Online-Katalog

Online-Katalog

Unser gesamter Bestand an Medien kann einfach von zuhause aus durchgestöbert werden. Durch unseren Online-Katalog besteht nicht nur die Möglichkeit, Bücher zu finden - es können auch direkt Bücher reserviert und bei den nächsten Öffnungszeiten der Bücherei Vils einfach und problemlos abgeholt werden. Unser Online Angebot ist unter dem Link www.biblioweb.at/vils zu finden.

Online-Katalog

Anmelden

Um Bücher reservieren zu können oder die eigenen Entlehnungen einzusehen, muss man sich anmelden. Dabei benötigt man nur die Benutzernummer, welche in der Bücherei vergeben wird, und das eigene Geburtsdatum. Die Anmelde-Seite öffnet sich, wenn man auf den Punkt "Mein persönlicher Bereich" und dann auf "Meine Entlehnungen" oder "Meine Reservierungen" klickt (siehe Bild unten).

Anmelden Online-Katalog

Danach öffnet sich das folgende Fenster:

Anmelden Online-Katalog

Dabei ist die Lesernummer die Benutzernummer der Öffentlichen Bücherei Vils. Das Geburtsdatum muss im Format TTMMJJJJ eingegeben werden. Das bedeutet, wenn man am 15. September 1987 geboren wurde, gibt man als Datum 15091987 ein. Falls die Benutzernummer nicht bekannt ist, kann diese einfach beim nächsten Büchereibesuch oder per Mail (vils@bibliotheken.at) nachgefragt werden.

ACHTUNG: Wenn die Anmeldung nicht funktioniert, kann es daran liegen, dass bei der Anmeldung in der Öffentlichen Bücherei Vils das Geburtsdatum nicht bekannt gegeben wurde. In diesem Fall kann das fehlende Geburtsdatum entweder beim nächsten Büchereibesuch oder per Mail (vils@bibliotheken.at) nachgetragen werden.

Im Medienbestand recherchieren

Medienbestandrecherche - Foto vom Online-Katalog

Es besteht die Möglichkeit, dass über das Suchfeld (Suchbegriff) direkt nach Medien gesucht wird. Andererseits kann durch die Kategorien (Kinder- und Jugendbücher, Dichtung und Belletristik, Sachbücher, Zeitschriften, DVD, Hörbücher, Musik-CDs und Spiele) der Suchbereich eingeschränkt werden und womöglich direkt ein interessantes Medium gefunden werden. Innerhalb der Kategorien gibt es noch eine grobe Einteilung nach Themen, sodass gezielter Interessantes gefunden werden kann. Für die Recherche in unserem Medienbestand muss man sich nicht anmelden.

Medien reservieren

Sobald man ein Medium (Buch, Spiel, DVD...) gefunden hat, kann man dieses auch reservieren und bei den nächsten Öffnungszeiten der Öffentlichen Bücherei Vils abholen. Das Reservieren erfordert eine Anmeldung im Portal.

Foto Online-Katalog - Anleitung Reservierung

Verfügbare Medien haben einen grünen Punkt und können somit jederzeit entliehen oder vorbestellt und abgeholt werden (Beispiel: Die Bibliothek der besonderen Kinder). Entliehene Medien haben einen roten Punkt und die Entlehnfrist wird angezeigt (Beispiel: City Of Heavenly Fire). Diese Medien können dennoch reserviert, aber vermutlich nicht gleich abgeholt werden.

Um ein Medium zu reservieren - im Beispiel das Buch "Die Bibliothek der besonderen Kinder" - kann das Medium direkt angeklickt werden, dann öffnet sich folgendes Fenster:

Anleitung Medien reservieren

Mit Klick auf "Für mich reservieren!" wird das Medium reserviert. Dazu muss man bereits angemeldet sein, ansonsten würde sich hier nochmals die Anmeldeseite öffnen. Wenn die Reservierung erfolgreich durchgeführt werden konnte, öffnet sich das folgende Fenster:

Anleitung Medien reservieren

Der blaue Punkt signalisiert, dass dieses Medium erfolgreich reserviert wurde und bei den nächsten Öffnungszeiten der Öffentlichen Bücherei Vils zum Abholen bereitsteht. Falls das Medium noch entliehen ist, wird folgender Hinweis angezeigt:

Anleitung Medien reservieren mit Screenshots aus dem Online-Katalog

Der rote Punkt signalisiert dabei, dass die Reservierung zwar erfolgreich war, aber das Medium sich derzeit nicht in der Bücherei befindet. Sobald das Medium wieder in der Bücherei ist, würde sich der rote Punkt in einen blauen Punkt wandeln und somit anzeigen, dass das Medium abholbereit ist.

Unter "Mein persönlicher Bereich" und "Meine Reservierungen" können alle Reservierungen eingesehen werden. Für die zwei reservierten Bücher im Beispiel würde es wie folgt aussehen:

Screenshot Anleitung Medien reservieren

Hier ist auch wieder ersichtlich, welche Medien abholbereit sind und welche noch entliehen sind.

Meine Entlehnungen einsehen

Unter "Mein persönlicher Bereich" und "Meine Entlehnungen" sind alle Medien aufgelistet, welche man momentan ausgeliehen hat.

Screenshots um Entlehnungen zu sehen

Solange das Medium noch innerhalb der Entlehnfrist ist, wird ein grüner Punkt angezeigt, andernfalls ein roter Punkt. Falls ein roter Punkt angezeigt wird, würden wir uns sehr freuen, wenn das Medium entweder baldmöglichst den Weg in unsere Bücherei findet oder wenn beim nächsten Büchereibesuch um eine Verlängerung der Entlehnfrist gebeten wird.

Öffentliche Bücherei Vils

Josef-Ahorn-Weg 18
6682 Vils
Tirol

+43 5677 8347 vils@bibliotheken.at

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • https://www.facebook.com/profile.php?id=61554213477656
  • https://www.instagram.com/buecherei_vils?igsh=bHQ1ZGhndWNxd3pv
Bvö LogoBMKOES Logot Logo
Image
Wappen Vils
Image
Logo Pfarre Vils